Archives: 2023 | 2022 | 2021 | 2020
2020-12-18
We wish all researchers and colleagues of the University Alliance Ruhr happy, relaxing holidays and a healthy start into the new year!
2020-12-14
Lektüretipp: Im Interview mit der TU Dortmund spricht Dr. Helena Kotthaus (Fakultät für Informatik & ML2R) u.a. darüber, wie das mentoring³-Programm ihre Karriereplanung beeinflusst hat.
2020-11-25
A warm welcome to our explorers from around the world! This year\'s Research Explorer Ruhr has to start remotely, but we will definitely make the best of it. The first of two cohorts started on 23 November with an online workshop on the German research and funding landscape.
2020-11-18
Explore your research options in Germany during the STEM Virtual Career Fair on 24 November! Meet representatives of German universities and research and funding organisations online.
2020-11-18
Am 26.11.2020 stellen die Open-Access-Beauftragten der UA-Ruhr-Universitäten und Vertreter*innen von Wiley die Open-Access-Services von Wiley in kurzen Impulsvorträgen vor. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
2020-10-27
Forschungsthemen unterhaltsam und kurzweilig präsentieren: Am 20.11., 10.00–18.00 Uhr, veranstaltet das Graduiertenzentrum TU Dortmund einen Science Slam-Workshop. Der Online-Workshop ist geöffnet für Doktorand*innen und Postdocs der UA Ruhr.
2020-10-23
Ask your questions regarding career chances and requirements as well as everyday work for a career outside academia. Doctoral and postdoctoral researchers are invited to discuss with UA Ruhr alumni and employees of e.g. innogy, Evonik, the NRW Ministry of Transport, and 3M at this year's Wirtschaftskolleg on 23 November.
2020-10-07
In the following workshops of RUB Research School there are currently still free places for doctoral researchers of the UA Ruhr: „Crash Course Fieldwork: How to deal with mess in field research“ (20.10.2020), „Writing Academic Papers“ (28.–29.10.), „Einführung in Führungsaufgaben“ (5.–6.11.).
2020-10-05
Wie können Wissenschaftler*innen ihr Forschungswissen in gesellschaftliche und politische Handlungsfelder einbringen? Wie gelingt ein erfolgreicher Wissenstransfer? Eine Podiumsdiskussion am 15. Oktober, 15-17 Uhr an der Ruhr-Universität Bochum, bietet erste Einblicke in das Spannungsfeld.
2020-09-15
Am 8.10., 10–17.30 Uhr, haben Habilitand*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen und Juniorprofessor*innen der UA Ruhr die Gelegenheit, in einem Online-Workshop ihre eigene Betreuungspraxis und den eigenen Betreuungsstil zu reflektieren. Anmeldungen sind bis zum 24.9. möglich.
2020-09-10
How much entrepreneur is in you? Find out and participate in the two-day workshop “From PhD to Innovator” tailored to UA Ruhr doctoral researchers [&] Postdocs of all disciplines! The workshop is offered by Young Entrepreneurs in Science and will take place online on 7 and 8 October.
2020-09-09
Heute startet die Anmeldung für unsere diesjährige Herbstakademie (6. bis 8.10.2020). Das Programm bietet Erfahrungsaustausch und Kurzworkshops zu Themen wie Disputationsvorbereitung, Bewerben für den nicht-akademischen Arbeitsmarkt oder Pitch-Training. Begrenzte Plätze, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
2020-09-03
Die Digitalisierung ist eines der großen Themen der gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitswelt und wird als solches stark in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert. Wir laden Doktorand*innen am 19.11.2020, 12–14 Uhr, dazu ein, mit unserem Gast Michael Guggemos zu diskutieren, was genau diesen Wandel ausmacht und welche zeitliche Perspektive er hat. Michael Guggemos ist Geschäftsführer der Hans-Böckler-Stiftung.
2020-09-02
Im Online-Workshop der RUB Reserch School "Datenschutz in der Forschung: Umgang mit personenbezogenen Daten" am 11.9., 9–13 Uhr, sind noch wenige Plätze frei. Der Workshop ist für Doktorand*innen der UA Ruhr geöffnet.
2020-08-26
Vom 6. bis 8.10. bietet die diesjährige Herbstakademie Kurzworkshops zu Themen wie Disputationsvorbereitung, Bewerben für den nicht-akademischen Arbeitsmarkt oder Pitch-Training für fortgeschrittene Promovierende der UA Ruhr. Die gesamte Veranstaltung findet online statt, die Anmeldephase beginnt am 9.9. um 10 Uhr.
2020-08-17
There are few free places left in RUB Research School\'s online workshop "Creativity and Innovation" on 31 August and 1 September. Doctoral researchers of the University of Duisburg-Essen and TU Dortmund University can register by e-mail.
2020-07-29
Vom 12. bis 16.10.2020 findet am KWI wieder eine digitale Schreibwoche statt: Promovierende der UA Ruhr in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften können an ihren Texten arbeiten und erhalten Input von Wissenschaftler*innen des KWI.
2020-07-08
There are many options for a career in research even outside the university: At the Karriereforum on 1 October 2020, experts will provide insights into how to apply for professorships at universities of applied sciences, how to enter the business world, and career paths in non-university research institutions.
2020-06-24
In einer Online-Infoveranstaltung für Wissenschaftler*innen der UA Ruhr werden am 15.7. die Förderprogramme "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand" und "Industrielle Gemeinschaftsforschung" vorgestellt.
2020-06-19
One-to-one mentoring, workshops and networking for your academic career: Women doctoral researchers of all subject groups can apply for the mentoring³ programme (starting in fall 2020) until 15 July.
2020-06-16
Meet Research Academy Ruhr at the Research in Germany virtual fair on academic careers in Germany (7 July 2020) and learn more about doctoral and postdoctoral opportunities within the University Alliance Ruhr.
2020-06-03
Den Schreibprozess produktiv gestalten: Online-Schreibwerkstatt der RUB Research School am 24.6.2020 für Doktorand*innen der UA Ruhr.
2020-05-13
There are still places available for the upcoming online Postdoc workshop "Self-Presentation in Science" on 15 and 16 June 2020! Postdoctoral researchers of the University Alliance Ruhr are invited to register by 1 June.
2020-05-06
Vom 25.-29.5.2020 findet am KWI eine digitale Schreibwoche statt: Promovierende der UA Ruhr in den Geistes-, Kultur- und qualitativen Sozialwissenschaften erhalten die Gelegenheit, ihre Schreibprozesse zu optimieren.
2020-05-04
Die eigene Forschung strategisch und verständlich kommunizieren: Methoden und Praxistipps vermittelt ein Online-Workshop für Postdoktorand*innen der UA Ruhr am 26. und 27.5.2020.
2020-04-27
Am 13.5.2020 stellt die Forschungsförderung der Ruhr-Universität Bochum aktuelle Förderprogramme vor, in denen vor allem Geistes- [&] Sozialwissenschaftler*innen ihre Projekte einbringen können.
2020-04-23
Über den Umgang mit personenbezogenen Daten in der Forschung spricht Dr. Kai-Uwe Loser im RUB Research School Workshop am 8. Mai 2020. Der Workshop ist für Doktorand*innen und Postdoktorand*innen der Universitätsallianz Ruhr geöffnet.
2020-04-20
Career planning, third-party funding applications, science communication: The Postdoc workshops will take place as online courses in the summer semester 2020. Take a look at the program and register from now on!
2020-04-03
Good news: The RAR events announced for the summer semester 2020 can for the most part take place as planned – as interactive online courses without on-site presence. However, there will be changes in some workshop dates.
2020-03-16
Unfortunately, our workshops and events cannot take place as planned until 20 April 2020. With their current measures, the UA Ruhr universities are contributing to slowing down the corona pandemic.
2020-02-28
Forschung in gesellschaftliche und politische Handlungsfelder einzubringen ist eine immer wichtigere Verantwortung von Wissen[-]schaftler*innen. Ein neues zweijähriges Zertifikatsprogramm für Promovierende der UA Ruhr vermittelt Expertise und professionelle Handlungskompetenzen.
2020-02-12
Informationen, Netzwerken, persönliche Beratung: Profitieren Sie beim Karriereforum am 2. April vom Erfahrungsaustausch mit ausgewiesenen Expert*innen, beispielsweise vom Deutschen Hochschulverband. In Themenrunden und Einzelberatungen können Sie u.a. Fragen zu Berufungsverfahren oder zur Karriere in außeruniversitären Forschungseinrichtungen klären.
2020-02-11
Ist eine Doktorarbeit das richtige für mich? Wie gestalte ich mein „Projekt Promotion“? Und wie strukturiere ich mein Exposé? Vom 24. bis 26.3. bietet die Frühjahrsakademie Promotions[-]interessierten und Doktorand*innen praktische Unterstützung in Workshops und Einzel[-]beratungen. Anmeldungen sind vom 20.2.
2020-02-11
UA Ruhr-weit forschen: Am 18.2., 12.15 Uhr, stellt das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) an der TU Dortmund seine neuen Förderprogramme für Wissenschaftler*innen der Universitätsallianz Ruhr vor.
2020-02-11
Am 25. und 26.2.2020 bietet die RUB Research School einen praxisnah und interaktiv ausgerichteten Workshop in den Bereichen Wissenschaftskommunikation und Bürgerdialoge an. Promovierende der UA Ruhr können sich bis zum 17.2. anmelden.
2020-02-10
Die NRW School of Governance vergibt in Kooperation mit der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen zwei Fellowships für einen achtwöchigen Aufenthalt in den USA (Washington). Bewerbungen werden bis zum 16. März 2020 akzeptiert.
2020-02-06
Wie können Wissenschaftler*innen ihr Forschungswissen in gesellschaftliche und politische Handlungsfelder einbringen? Eine Podiumsdiskussion am 18. Februar, 15-17 Uhr, an der Ruhr-Universität Bochum, bietet erste Einblicke in das Spannungsfeld.
2020-02-05
Am 18. und 19. Februar 2020 vermittelt ein Workshop an der RUB Research School Grundlagenwissen und erste praktische Erfahrung im professionellen Projektmanagement. Interessierte Doktorand*innen der UA Ruhr können sich bis zum 10. Februar anmelden.
2020-02-04
Panel discussion – mini-workshops – post-it session: This year’s Research Day (13 February, Ruhr-Universität Bochum) will support you in understanding and reflecting how to communicate your research beyond your research field or even beyond academic borders.
2020-01-27
Am 7. Februar 2020 findet ab 15 Uhr die öffentliche Abschlussveranstaltung des interdisziplinären Forschungsprojektes „Organisational Perspectives on Human Security Standards for Refugees in Germany“ im Blue Square in Bochum statt.
2020-01-24
On 11 February 2020, the Research Support Services of TU Dortmund University invite all researchers of the University Alliance Ruhr to an evening event on the relevance of research and successful science communication.
2020-01-21
How conflicts can be solved constructively will be topic of the Postdoc workshop “Konflikte aktiv angehen und klären" on 21 February 2020 at Ruhr-Universität Bochum. Register until 23 January.
2020-01-10
Whether it is a question of resources and money, influence and space, or new tasks: negotiations are part of research life. Postdocs of the University Alliance Ruhr will learn how to conduct them confidently and strategically on 6 February 2020.