NACH OBEN

Mit Erfolg zur Promotion

Unsere Angebote für Promovierende und Promotionsinteressierte

Unsere mehrtägigen Akademien, Workshops und Karriereveranstaltungen bieten Ihnen wertvolle Ansätze, Ihre Promotionsphase erfolgreich zu gestalten, Kompetenzen weiterzuentwickeln und Orientierung für die nächsten Schritte in Ihrer Karriere zu gewinnen.

Hinweis: Für die Teilnahme an den Veranstaltungen können Sie sich ein Teilnahmezertifikat ausstellen lassen. 

Flyer: Gemeinsames Programm für Promovierende (PDF)



Orientieren Sie sich in dieser mehrtägigen Akademie vor oder während der Startphase Ihrer Promotion. Ist eine Promotion das Richtige für mich? Wie gelingt der Einstieg und wie gestalte ich mein „Projekt Promotion“? Starthilfe bekommen Sie in Kurzworkshops.

Nächster Termin: Frühjahr 2026 

Mehr

Nehmen Sie sich in der Hochphase Ihrer Promotion die Zeit für Workshops und Diskussionsrunden im Kompaktformat. Wie publiziere ich sichtbar? Wie überzeuge ich in der Disputation? Wie gehe ich mit den vielfältigen Anforderungen zwischen Forschung und Lehre um?

Nächster Termin: Herbst 2026

Mehr

Sie promovieren und planen bereits Ihre nächsten Karriereschritte? Sie überlegen, ob eine Karriere in der Wissenschaft eine passende Option für Sie ist? Der Research Career Day vermittelt strategisches Wissen über Karriereperspektiven, Karrierewege und Anforderungen einer Forschungskarriere und ermöglicht Ihnen persönliche Orientierung.

Nächster Termin: 2. Dezember 2025, 14 - 17.15 Uhr

Mehr

Das Karriereforum Wissenschaft und Forschung bietet in konzentrierter Form Informationen und Tipps zu Karriereoptionen und -wegen nach der Promotion in Wissenschaft und Wirtschaft. Tauschen Sie sich in kleinen Gesprächsrunden mit ausgewiesenen Expert*innen intensiv zu karriererelevanten und hochschulpolitischen Themen aus. 

Nächster Termin: 18. März 2026

Mehr

Wie geht es weiter nach der Promotion? Stellen Sie Ihre Karrierefragen und diskutieren Sie mit Vertreter*innen aus Privatwirtschaft/Industrie, öffentlichem Dienst, Stiftungen und Non-Profit-Organisationen bei diesem jährlich stattfindenden Austausch in lockerer Atmosphäre.

Nächster Termin: 3. November 2025, 15.30 - 18 Uhr

Mehr

Diskutieren Sie mit einer*m führenden Expert*in aus der Wirtschaft im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens über aktuelle Karrierefragen und gesellschaftliche Entwicklungen.

Nächster Termin: 2026 

Mehr

connecting.ruhr lädt Promovierende in der Schlussphase und Postdocs der UA Ruhr zum Austausch mit dem Jungen Initiativkreis Ruhr ein. Im Fokus steht das Matching Ihrer Kompetenzen mit den Anforderungen von Unternehmen in der Region. Neben Informationen zum Wechsel in die Wirtschaft bietet das interaktive Format Einblicke, 1:1-Gespräche und Networking.

Nächster Termin: 18. November 2025, 14 - 16.30 Uhr

Mehr

Profitieren Sie während des zweijährigen Programms vom engen Austausch mit erfahrenen Professor*innen, von einem passgenauen Seminarprogramm und von der Vernetzung mit anderen Doktorandinnen! Erweitern Sie Ihr Verständnis vom Wissenschaftsbetrieb und Ihre Handlungskompetenz. Alle zwei Jahre startet je eine fachspezifische Mentoring-Linie für Doktorandinnen in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften.

Voraussichtlicher Start der nächsten Programm-Linie für Doktorandinnen: Herbst 2026

Mehr

Nutzen Sie die vielfältigen Workshop-Angebote Ihrer Graduierteneinrichtungen zur Unterstützung der Kompetenz- und Karriereentwicklung in der Promotionszeit:



Angebote der Graduierteneinrichtung an Ihrer Universität

Die Graduierteneinrichtungen der drei UA Ruhr-Universitäten bieten über das gemeinsame Angebot in der RAR hinaus ein vielseitiges Workshop- und Veranstaltungsprogramm für promovierende und promovierte Wissenschaftler*innen vor Ort an.

Die Graduierteneinrichtungen sind auch Ihre zentrale Anlaufstelle für die Beratung zu individuellen Fragen der Karriereplanung und -förderung: