Archive: 2023 | 2022 | 2021 | 2020
15.05.2023
Der zweitägige Postdoc-Workshop am 23. und 26. Juni gibt eine Einführung in Grundlagen und Strategien zum Einwerben von Drittmitteln über Forschungsanträge.
12.05.2023
In diesem Workshop am 21. Juni werden generische Grundlagen des Forschungsdatenmanagements vermittelt.
10.05.2023
Für fortgeschrittene Wissenschaftler*innen (Junior Faculty) aller Fachrichtungen bietet CoachingPLUS eine Kombination aus Seminar und Einzelcoaching. Das Programm für das Sommersemester 2023 ist jetzt online.
08.05.2023
Im Herbst 2023 startet die neue Programmlinie mentoring³ zur Karriereentwicklung für Postdoktorandinnen. Das Programm läuft über zwei Jahre und beinhaltet Mentorship, Workshops und Netzwerktreffen.
28.04.2023
Auf dem Weg zur Professur nehmen Sie selbst einige Weichenstellungen vor, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten. Am 22.&23. Mai geht es um die Herausforderungen, die optimalen Schritte zu planen und auch zu gehen, um im Kontext der Konkurrenz im jeweiligen Fachbereich die Chance auf eine Professur zu erhöhen.
17.04.2023
An der TU Dortmund findet am 20. und 21. Juli eine PhD Summer School für Doktorand*innen statt, die in interdisziplinären Kontexten an den Schnittstellen von Sozial- und Technikwissenschaften forschen. Insbesondere stehen methodische und strategische Fragen im Zentrum.
12.04.2023
Am 26. April 2023, 13.00–17.00 Uhr, bietet das Graduiertenzentrum TU Dortmund einen Präsenzworkshop zum Thema "How 2 identify transfer opportunities & design transfer projects" an, der für Promovierende und Postdocs der UA Ruhr-Universitäten geöffnet ist.
11.04.2023
Call for Abstracts: Das Graduiertennetzwerk des Kompetenzfelds Metropolenforschung der UA Ruhr lädt am 2.6. zum Workshop „Transformation Talks – Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive“ ein. Doktorand:innen, Postdocs und Praktiker:innen können sich bis zum 30.4. für die Teilnahme bewerben.
11.04.2023
Karriereplanung, Soft Skills, Drittmittel einwerben: Im Sommersemester bieten wir wieder eine Reihe an Workshops speziell für Postdoktorand*innen der UA Ruhr an. Los geht es im Mai mit den Themen "Strategische Karriereplanung auf dem Weg zur Professur" und "Vom Tweet zum Interview: Medientraining für Forschende".
20.03.2023
Was macht einen gelungenen Drittmittelantrag aus? Im Online-Workshop "Writing successful grant proposals" des Graduiertenzentrums TU Dortmund am 29.–30.3. erhalten Promovierende der UA Ruhr-Universitäten praktische Tipps und Feedback zum Schreiben von Forschungsanträgen. Ein Überblick über die deutsche Förderlandschaft rundet den zweitägigen Workshop ab.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartner*innen in der Research Academy Ruhr.