Archive: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
08.12.2023
Vorbereitung auf das Karriereziel Professur: Ab sofort können Sie sich für die Junior Faculty-Angebote im Wintersemester anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden möglichst paritätisch auf die drei UA Ruhr-Universitäten verteilt, wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
30.11.2023
Von der Karriereplanung über Projektmanagement oder Drittmittelanträge bis hin zum Berufungsverfahren: Ab sofort können Sie sich für die Postdoc-Workshops im Wintersemester anmelden. Die Plätze sind begrenzt und werden möglichst paritätisch auf die drei UA Ruhr-Universitäten verteilt, wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
18.10.2023
Gut vernetzt in der Wissenschaft: Mentoring³ geht in eine neue Runde. Am 18. Oktober kamen 44 Postdoktorandinnen aller Fachrichtungen der drei UA Ruhr-Universitäten auf dem Campus in Essen zum Start der neuen Linie im mentoring³ zusammen.
22.09.2023
The Research Career Day provides knowledge and personal orientation for all doctoral researchers who would like to know more about a research career in Germany.
22.09.2023
Nutzen Sie Ihre Chance und diskutieren Sie über Möglichkeiten einer außeruniversitären Karriere! Das Wirtschaftskolleg bringt Doktorand*innen und promovierte Wissenschaftler*innen in ungezwungener Atmosphäre mit Vertreter*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um die vielfältigen außeruniversitären Karrieremöglichkeiten vorzustellen. Anmeldung noch möglich!
13.09.2023
Vom 18.-22. September findet die Postdoc Appreciation Week Germany statt. Das gesamte Programm und die Angebote der Research Academy Ruhr gibt es hier.
18.08.2023
Nehmen Sie sich in der Hochphase Ihrer Promotion Zeit für Workshops und Diskussionsrunden im Kompaktformat. Anmeldung noch bis Freitag möglich.
31.07.2023
Karriere in der außeruniversitären Forschung: Welche Karriereoptionen habe ich als promovierte*r Wissenschaftler*in in der Wirtschaft? Und welche Chancen bietet eine Position in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung?
25.07.2023
Die strategische Ausrichtung der eigenen Professur ist eine zentrale Voraussetzung, um wissenschaftlich erfolgreich zu sein.
23.06.2023
Eine bewusste und kluge Ausgestaltung der eigenen Rollen hilft, Einfluss zu nehmen und Zusammenarbeit aktiv zu gestalten.
22.06.2023
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Research Academy Ruhr und das Graduate Center Plus Verstärkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation (m/w/d, unbefristet). Bewerbungen sind noch bis zum 16. Juli möglich.
06.06.2023
By learning how to analyse your competences, you will achieve a deeper understanding of what you bring to the table for future employers and what job profiles fit you best.
06.06.2023
Successful project work requires project management skills and also the knowledge of how to build a team and work with a variety of different personalities.
01.06.2023
Wie lässt sich ein griffiges Statement für eine Nachrichtensendung formulieren? Wie können komplizierte Forschungsinhalte den Lesern oder Hörern nahegebracht werden? Welche Erwartungen haben Journalist*innen an Forschende?
15.05.2023
Der zweitägige Postdoc-Workshop am 23. und 26. Juni gibt eine Einführung in Grundlagen und Strategien zum Einwerben von Drittmitteln über Forschungsanträge.
12.05.2023
In diesem Workshop am 21. Juni werden generische Grundlagen des Forschungsdatenmanagements vermittelt.
08.05.2023
Im Herbst 2023 startet die neue Programmlinie mentoring³ zur Karriereentwicklung für Postdoktorandinnen. Das Programm läuft über zwei Jahre und beinhaltet Mentorship, Workshops und Netzwerktreffen.
04.05.2023
Für fortgeschrittene Wissenschaftler*innen (Junior Faculty) aller Fachrichtungen bietet CoachingPLUS eine Kombination aus Seminar und Einzelcoaching. Das Programm für das Sommersemester 2023 ist jetzt online.
28.04.2023
Auf dem Weg zur Professur nehmen Sie selbst einige Weichenstellungen vor, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten. Am 22.&23. Mai geht es um die Herausforderungen, die optimalen Schritte zu planen und auch zu gehen, um im Kontext der Konkurrenz im jeweiligen Fachbereich die Chance auf eine Professur zu erhöhen.
17.04.2023
An der TU Dortmund findet am 20. und 21. Juli eine PhD Summer School für Doktorand*innen statt, die in interdisziplinären Kontexten an den Schnittstellen von Sozial- und Technikwissenschaften forschen. Insbesondere stehen methodische und strategische Fragen im Zentrum.
12.04.2023
Am 26. April 2023, 13.00–17.00 Uhr, bietet das Graduiertenzentrum TU Dortmund einen Präsenzworkshop zum Thema "How 2 identify transfer opportunities & design transfer projects" an, der für Promovierende und Postdocs der UA Ruhr-Universitäten geöffnet ist.
11.04.2023
Call for Abstracts: Das Graduiertennetzwerk des Kompetenzfelds Metropolenforschung der UA Ruhr lädt am 2.6. zum Workshop „Transformation Talks – Urbaner Wandel aus Nachwuchsperspektive“ ein. Doktorand:innen, Postdocs und Praktiker:innen können sich bis zum 30.4. für die Teilnahme bewerben.
11.04.2023
Karriereplanung, Soft Skills, Drittmittel einwerben: Im Sommersemester bieten wir wieder eine Reihe an Workshops speziell für Postdoktorand*innen der UA Ruhr an. Los geht es im Mai mit den Themen "Strategische Karriereplanung auf dem Weg zur Professur" und "Vom Tweet zum Interview: Medientraining für Forschende".
20.03.2023
Was macht einen gelungenen Drittmittelantrag aus? Im Online-Workshop "Writing successful grant proposals" des Graduiertenzentrums TU Dortmund am 29.–30.3. erhalten Promovierende der UA Ruhr-Universitäten praktische Tipps und Feedback zum Schreiben von Forschungsanträgen. Ein Überblick über die deutsche Förderlandschaft rundet den zweitägigen Workshop ab.
09.03.2023
Ist eine Doktorarbeit das richtige für mich? Und wenn ja, wie gelingt der Einstieg und wie gestalte ich mein „Projekt Promotion“? In unserer Frühjahrsakademie vom 28.–30. März 2023 können Promotionsinteressierte und frisch gestartete Doktorand*innen diese Fragen klären und sich auf die spannende Zeit der Doktorarbeit vorbereiten. Anmeldungen sind noch bis zum 12. März möglich!
06.03.2023
Wie gestalte ich den Einstieg in die Promotion? Wie gelingt der Karrieresprung in die Wirtschaft als Postdoc? Und was macht gute Promotionsbetreuung aus? Für Wissenschaftler*innen aller Karrierephasen haben wir im März und April wieder eine Auswahl an informativen Events und Workshops zusammengestellt.
01.03.2023
How to put your research in a nutshell? On 15 and 22 September, RUB Research School offers an interactive Science Pitch training open to doctoral candidates from the UA Ruhr universities. Develop an individual strategy for presenting your research project and yourself as a researcher in a concise way and sign up by 11 September!
27.02.2023
Postdoc-Förderprogramme für Ihre (inter)nationale Forschung: Unser nächstes Karriereforum für Postdocs der Universitätsallianz Ruhr findet am 23. und 24. März 2023 online statt. Sprechen Sie mit Expert*innen und erfolgreichen Antragsteller*innen über passende Förderoptionen und die grundlegenden Schritte der Antragstellung.
27.02.2023
Promotions- und Lebensbedingungen, Karriereziele, Karriereverläufe – die bundesweite Längsschnittstudie Nacaps erhebt die Situation Promovierender und Postdocs in Deutschland. Ende Februar startet die nächste Befragung, an der sich auch die UA Ruhr-Universitäten beteiligen. Promovierende, die sich in den vergangenen zwei Jahren eingeschrieben haben, erhalten in den nächsten Tagen einen Einladungslink. Machen Sie mit und unterstützen Sie das Forschungsprojekt mit Ihrer Teilnahme!
22.02.2023
On 21–22 March 2023, we are offering a highly interactive workshop for junior faculty members responsible for supervising doctoral researchers. Your trainer, Dr Thomas Koch, will work with you to develop the necessary skills, knowledge, and understanding to guide a diverse range of PhD candidates to successful and timely completion. The workshop is also an opportunity to reflect on your own supervision style.
22.02.2023
To international postdocs around the world: Apply by 28 February for a spot in this year's Research Explorer Ruhr (18 June–1 July)! Join in to work out research compatibility with a professor of your choice and explore possibilities to come back for a longer postdoc stay with your own funding. Benefit from workshops on postdoc funding schemes and research career options in Germany. Networking events and excursions will help you become acquainted with the thriving Ruhr Area as a potential place to work and live.
13.02.2023
Call for Papers: Für die gemeinsame Tagung der Gesellschaft für Kulturpsychologie und der DGPs-Fachgruppe Geschichte der Psychologie (7.–9.9.2023, Ruhr-Universität Bochum) können bis 30.4. Beiträge eingereicht werden. Während der Tagung wird auch der Ernst-E.-Boesch-Preises für Kulturpsychologie 2023 verliehen. Nominierungen sind noch bis zum 28.2. möglich.
08.02.2023
Ob beim gemeinsamen Verfassen von Texten, in Arbeitsgruppen oder in großen Forschungsverbünden: Zusammenarbeit ist in der Forschung oft hilfreich und nicht selten notwendig. Unser interaktiver Online-Workshop am 10.–11.03. beschäftigt sich mit der Frage, wann Kooperation sinnvoll ist und wann nicht. Sie erfahren zudem, wie Sie Kooperationen auch unter schwierigen Bedingungen aufrecht erhalten und stärken können.
07.02.2023
Im Februar bietet das Graduiertenzentrum TU Dortmund mehrere Workshops an, die für Doktorand*innen aus der gesamten Universitätsallianz Ruhr geöffnet sind: Academic Presentation (07.02.), Managing Projects for Doctoral Researchers (14.–15.02.), Von der Promotion zur Professur: Orientierung auf dem wissenschaftlichen Karriereweg (15.02.).
31.01.2023
Forschungsdaten effizient erheben, nutzen, speichern und veröffentlichen: In unserem Online-Workshop am 23. Februar bieten Expert*innen der UA Ruhr-Universitätsbibliotheken einen praxisorientierten Einstieg in das Forschungsdatenmanagement. Anmeldungen sind noch bis einschließlich 9. Februar möglich.
30.01.2023
Im Zentrum unseres Praxisworkshops am 1.3.2023, 9.30–17.00 Uhr, steht die Frage: Wie platziere ich mich wirkungsvoll, auch und gerade, wenn ich mich in ein einer wenig machtvollen Position erlebe? Ausgewählte Modelle zur Einordnung und Begegnung von Machtmechanismen werden vorgestellt sowie in Übungen zur Anwendung gebracht.
09.01.2023
Für Forschende der UA Ruhr, die sich im neuen Jahr Zeit nehmen wollen, um den nächsten Karriereschritt oder einen Drittmittelantrag vorzubereiten, haben wir einige interessante Workshop- und Veranstaltungstipps zusammengestellt.
09.01.2023
Kurzfristig sind in dem Workshop "Academic Presentation – Getting it right!" (16.–17.1.2020, TU Dortmund) Plätze freigeworden. Interessierte Promovierende der UA Ruhr können sich online anmelden.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an Ihre Ansprechpartner*innen in der Research Academy Ruhr.