Die Research Academy Ruhr (RAR) ist die standortübergreifende Plattform der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen zur Förderung von Wissenschaftler*innen auf dem Karriereweg innerhalb und jenseits der akademischen Forschung. Die Angebote in der RAR richten sich an die rund 10.000 promovierenden und promovierten Wissenschaftler*innen, die in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) forschen.
28.04.2025
Workshop and networking event for STEM early career researchers on Wednesday, 21 May:
Our Partner, the China Competence Network Ruhr Niederrhein (C NET RNR), invites all STEM early career researchers (from pre- to post-doctoral levels) who are interested or already engaged in scientific cooperation with China or Singapore to join this one-day workshop.
14.04.2025
Postdocs der UA Ruhr aufgepasst: Im Rahmen eines Pilotprojekts vergibt die Research Academy Ruhr Mobility Grants. Gefördert werden Auslandsaufenthalte von bis zu 12 Wochen mit maximal 6.000€.
13.03.2025
Das Workshop-Angebot der Research Academy Ruhr für alle Postdocs & die Junior Faculty der UA Ruhr im Sommersemester 2025 ist veröffentlicht. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
27.02.2025
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Research Academy Ruhr Verstärkung im Bereich Kommunikation & Marketing (m/w/d, unbefristet). Bewerbungen sind noch bis zum 06. April möglich.
In der RAR bündeln die RUB Research School, das Graduiertenzentrum TU Dortmund und das Graduate Center Plus der Universität Duisburg-Essen ihre Expertise. Die unter dem Dach der RAR angebotenen Veranstaltungen basieren auf enger Zusammenarbeit und regelmäßigem Erfahrungsaustausch.
Die gemeinsamen überfachlichen Qualifizierungsangebote sowie Karriere- und Netzwerkveranstaltungen bereiten Wissenschaftler*innen auf eine Karriere in Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft vor und fördern die Vernetzung untereinander, sowohl innerhalb der eigenen Fächergruppe als auch darüber hinaus.
Die Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ) ist ein Kooperationsprojekt der drei UA Ruhr-Wirtschaftsfakultäten mit Beteiligung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und Teil der Research Academy Ruhr. Sie bietet ein strukturiertes Promotionsprogramm im Bereich der Volkswirtschaftslehre an, das sich u. a. aus forschungsorientierten Lehrangeboten, Workshops und Konferenzen zusammensetzt.