Das nächste Karriereforum am 25.09.2023 bietet in konzentrierter Form Informationen und Tipps zu Karriereoptionen und -wegen nach der Promotion in Wissenschaft und Wirtschaft.
Tauschen Sie sich in kleinen Gesprächsrunden mit ausgewiesenen Expert*innen intensiv zu karriererelevanten und hochschulpolitischen Themen aus. In Einzelberatungen können Sie sich in einem Vier-Augen-Gespräch zu individuellen Karrierefragen und -strategien beraten lassen.
Das Karriereforum richtet sich an Promovierende in der Abschlussphase und Postdoktorand*innen in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr).
Nächster Termin: Das nächste Karriereforum findet am 25. September 2023 statt.
Montag, 25. September 2023
Sie können sich Ihr Tagesprogramm individuell zusammenstellen.
8:45–9:00 Uhr
Anmeldung
9:00–9:15 Uhr
Begrüßung - Prof. Dr. Nele McElvany, Prorektorin Forschung der TU Dortmund
9:15–9:45 Uhr
Podiumsrunde: „Außeruniversitäre Forschungskarriere“
10:00–11:15 Uhr
Erste Session:
Forschungskarriere @DLR (DE) (Fokus: Geistes und Gesellschaftswissenschaften) - Dr. Lars Schmeink, Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Places of Postdoctoral Career - The German Research System (EN) - Dr. Felix Stehle, Forschungsförderung & Dr. Julia Nase, Berufungsmanagement TU Dortmund
Einzelberatung | Individual Career Counselling (DE/EN) - Dr. Martina van de Sand, vandesand consulting, oder Dr. Matthias Schwarzkopf, Coaching und Training
Kaffeepause
11:30–12:45 Uhr
Zweite Session:
Forschungskarriere @BAuA (DE) (Fokus: Chemie, Ingenieur-/Arbeitswissenschaften) - Dr. Sebastian Haus Rybicki, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Research Career @Bayer (EN) - Bayer AG
Einzelberatung | Individual Career Counselling (DE/EN) - Dr. Martina van de Sand, vandesand consulting, oder Dr. Matthias Schwarzkopf, Coaching und Training
Mittagspause
13:45–15:00 Uhr
Dritte Session:
Forschungskarriere @IAB (DE) - Bettina Müller, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Research Career @ISAS (EN) ((Bio-)Chemistry, Biology, Physics und IT) - Dorit Günther, Stabsstelle Personal, Technologietransfer und Kommunikation, ISAS
Einzelberatung | Individual Career Counselling (DE/EN) - Dr. Martina van de Sand, vandesand consulting, oder Dr. Matthias Schwarzkopf, Coaching und Training
15:00–15:30 Uhr
Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze in den Themenrunden und Einzelberatungen begrenzt ist. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Bei Fragen zum Karriereforum wenden Sie sich bitte an:
Nadine Finke-Micheel
Technische Universität Dortmund
Stabsstelle Chancengleichheit, Familie und Vielfalt
Gebäude G1 (Campus Nord), Raum E20
Emil-Figge-Str. 66
44227 Dortmund
Tel.: +49 (0)231 755-7124
karriereforum@tu-dortmund.de
Möchten Sie künftig von der Koordinatorin des Karriereforums per E-Mail über das Karriereforum sowie ggf. weitere Angebote der Research Academy Ruhr informiert werden?