TO TOP

Webcast: Erstes Vorsingen? Bewerben auf (Junior-)Professuren

 

Rahmendaten

Datum & Zeit: individuell nach Anmeldung, 3,75 Std.
Ort: Webcast (Video on Demand)
Zielgruppe: Junior Faculty der UA Ruhr-Universitäten (Juniorprofessor*innen, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Habilitand*innen)
Trainer: Dr. Dieta Kuchenbrandt 
Anmeldefrist: Webcast individuell verfügbar zu jeder Zeit bis zum 31.03.2026
Kontakt für organisatorische Fragen: ursula.justus@rs.rub.de

Beschreibung

Teilnahme:
Sie können selbstständig und flexibel mit dem Webcast arbeiten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail einen Link mit vollem Zugriff auf den Kurs. Die Videolänge beträgt 3,75 Stunden.

Ziel des Videos ist es, Sie über alle Phasen des Berufungsverfahrens für W1 bis W3 Professuren in Deutschland detailliert zu informieren und Ihnen konkrete Hilfestellungen und Tipps für Ihre Bewerbungen zu vermitteln.

Das Video befasst sich zunächst mit dem Ablauf und den formalen Aspekten des Berufungsverfahrens. Anschließend werden alle nötigen Bewerbungsunterlagen (v.a. CV, Anschreiben, Konzepte) detailliert besprochen und zum Teil mit Beispielmaterialien illustriert. Im dritten Teil werden die Erwartungen und Anforderungen in der Anhörung vor der Berufungskommission sowie wichtige Vorbereitungsschritte thematisiert. Sie erhalten Hinweise und Kurzdemonstrationen zur Gestaltung von wissenschaftlichem Vortrag und Lehrprobe. Zudem werden die häufigsten Fragen und Themen im Kommissionsgespräch vorgestellt.

Der Webcast beinhaltet außerdem folgende begleitende Materialien: Handout zum Video, Arbeitsblatt zur Analyse von Professurausschreibungen, 2 Beispiel-CVs, Beispiellehrkonzept, 2 Formulierungs- und Strukturierungsbeispiele für das Forschungskonzept, Liste gesammelter Fragen aus Kommissionsgesprächen.

Als Vertiefung zum Webcast kann ein Einzelcoaching bei der Trainerin gebucht warden. Kontaktieren Sie dazu ursula.justus@rs.rub.de.

 

Trainer

Dr. Dieta Kuchenbrandt ist Diplom-Psychologin mit Zusatzausbildung als Coach und Managementberaterin (Deutsche Psychologen Akademie). Nach mehrjähriger Tätigkeit als Postdoktorandin ander Universität Bielefeld und als Vertretungsprofessorin an der Universität Osnabrück ist sie heute selbstständige Dozentin, Beraterin und Coach, spezialisiert auf die Bedarfe von Wissenschaftler*innen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind hierbei die Planung der akademischen Karriere sowie Bewerbungen auf Professuren und Postdoc-Stellen.

* Für die Anmeldung arbeiten wir mit dem Dienstleister eveeno® zusammen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Platzvergabe auf der übergeordneten Programmseite.